A
Anmelden: Bitte gebt uns bis zum 15. April 2011 Bescheid.
Absagen: Wenn’s denn sein muss… bitte auch bis zum 15.
April 2011.
B
Brautstrauß: Diejenige, die ihn fängt, wird die nächste
Braut ;-).
C
Chauffeur: Am 28. Mai steht ein Fahrdienst zur Verfügung -
Ihr braucht also nach der Feier nicht selbst fahren.
Cha Cha Cha, Walzer und Co.: Tanzen ist ausdrücklich
erwünscht!
D
Danke! Das geht an alle, die uns mit Rat und Tat zur Seite
standen und immer noch stehen.
Dresscode: Festlich! Fröhlich! Farbig!
E
Essen: Hunger soll natürlich keiner leiden – für das
leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Ende: Wir setzen gute Kondition voraus und wollen natürlich
bis zum Morgen feiern.
F
Fotograf:
Axel Kohlhaas wird
alles schön im Bild festhalten.
Flitterwochen: Nach der Hochzeit werden wir uns auf den Seychellen
erholen :-).
G
Geschenke: Wir haben alles wichtige was wir brauchen und
freuen uns auf Euer kommen. Das ist unser wichtigster Wunsch! Ansonsten freuen
wir uns über einen Beitrag zu unserer Hochzeitsreise oder unserem Traumhaus.
Natürlich könnt Ihr uns auch mit schönen Erlebnissen erfreuen.
Glück: Das wünschen wir uns für unsere gemeinsame Zukunft.
H
Hochzeitsfotos wird es hoffentlich genügend geben.
I
Infos findet Ihr auf dieser Internet-Seite.
J
„Ja!“ - Na klar, das wichtigste Wort des Tages!
„Juhu!“ Schreien wir, wenn wir Eure Zusage kriegen.
K
Kirche - wir werden in der Schankweiler Klause getraut.
L
Liebe! :-)
Lustig soll es unbedingt werden! Gute Laune ist in der
Familienpackung mitzubringen.
M
Musik: Fürs Schwofen, Swingen und Rocken haben wir Marco Neises.
Musikwünsche: sind natürlich erwünscht.
N
Name: "Mertes" ist die Devise.
O
Originelle Ideen für unsere Feier sind immer willkommen.
Informiert aber bitte unserem Trauzeugen Marc
0171-3493940 vorher.
P
Pastor: Unsere Trauung nimmt Pater Wilhelm von Rüden vor (Miriams
Religionslehrer).
Polizei: Wir feiern sicher – unsere Freunde und Helfer sind
in zivil ( Kerstin) dabei.
Q
Quartier: Falls Ihr übernachten wollt - Infos hier auf der
Homepage.
Qualm: Im Saal ist rauchen nicht erwünscht; es gibt aber
einen Raucherbereich (an der frischen Luft).
R
Reden sind erlaubt, wenn sie nicht ewig dauern.
Ringe, die unseren Bund fürs Leben besiegeln, dürfen
natürlich nicht fehlen.
S
Standesamt: Am 21. Mai 2011 um 10:40 Uhr im Historischen
Rathaus zu Köln .
Spiele: Bitte mit unseren Trauzeugen Marc (Tel. 0171-3493940) abstimmen.
T
Trauzeugin der Braut: Katja Pieck
Trauzeuge des Bräutigams: Marc-Oliver Kaul
U
Unvergesslich soll unser Tag werden.
V
Vergessen haben wir hoffentlich nichts!
Verliebt sind wir – logisch! – immer noch... mehr als am
ersten Tag.
W
Wetter: Wir wünschen uns 24° und Sonnenschein.
X
XY ungelöst: Falls Ihr noch Fragen habt, ruft uns gern an
unter 0176 - 17512011.
Y
Yacht ist nicht vorhanden, darf aber gerne geschenkt
werden. ;-)
Z
Zauberhaft soll dieser Tag für uns alle werden.
Ziel: Langfristig streben wir die Kronjuwelenhochzeit an.
75 Jahre sind doch ein Klacks für uns ;-)
|